Archiv der Kategorie: Garten

Meine kleine Coronawelt – I

Das Corona-Virus hat die Welt schrumpfen lassen. Die Urlaubreise fiel flach, stattdessen waren Ausfahrten in die nahe Umgebung mit dem E-Bike angesagt. Und natürlich haben wir viel Zeit im Garten verbracht und die eine oder anderen überraschende Beobachtung gemacht. Wenn die Welt kleiner wird, richtet sich der Blick naturgemäß aufs Nahe. Hier ein paar Beispiele:

IMG_5056

Ein Steinkauz nistet im Baum des Nachbargrundstücks. Mit lautem Zetern und Scheinattacken wird Kater Karlo eingeschüchtert. Drei kleine Käuze werden flügge und suchen sich ihr eigenes Revier.

Ein ungerufener, aber willkommener Gast: der Fingerhut.

Kater Karlo auf Mäusejagd. Das hohe Gras der Nachbarwiese dient leider nicht nur ihm als wirkungsvolle Deckung.

Die Sonnenblume ersetzt den Sonnenuntergang am Meer. Na ja, fast.

Kellerspinne

Ganz in der Nähe rasten Störche – 74 Exemplare werden gezählt. Ein seltener Anblick.

Herbstaster mit Goldfliege

Der Steinkauz nebenan

Da im alten Birnbaum wohnt er, der Steinkauz, mit Blick auf die mausreichen Gärten und Wiesen. An uns stört er sich kaum, dafür umso mehr an Kater Karlo, der mit lautem Gezeter bedacht wird.

Steinkauz

Genau genommen ist es eine Käuzin, das lässt ihr Ruf erkennen: nicht das unheimliche Bu-huu, das man von abendlichen Waldspaziergängen her kennt, sondern ein kurzes, helles Zirpen.  Vier Mäuse benötigt sie Tag für Tag. Möge die Jagd erfolgreich sein!

Steinkauz


Baumlilie

Plötzlich blüht die Baumlilie. Wer ihre Staubgefäße so verführerisch scheinbar in der Leere des Raums zittern und wackeln sieht, kann eigentlich nicht ernsthaft in Zweifel ziehen, dass Pflanzen Sex haben.

Prompt stellen sich die flüchtigen Partner ein – oder sind es nur die Mittler?

August Views

Kleiner Fuchs (Aglais urticae Linnaeus) auf Schmetterlingsflieder